|
Schiffsverkehr in GriechenlandWenn sie mit dem Flugzeug nach Griechenland reisen, haben sie das Gefühl, das Meer scheint unendlich zu sein. Die Weite des Meeres wird unterbrochen von kleineren und grösseren Inseln, die aus dem Wasser ragen. Ca. ¼ des griechischen Hoheitsgebiets ist Festland, der Rest ist Meer und mehr als 1.300 Inseln. Kein Ort Griechenlands ist mehr als 90 km vom Meer entfernt. Das Mittelmeer, eines der sagenumwobensten Gewässer Europas. Von je her wurde die Schiffahrt in Griechenland von Mythen und Legenden begleitet und auch in der heutigen Zeit hat das Meer, nicht an Bedeutung verloren. Seit der Antike, war die Seefahrt fuer Griechenland wichtig, zum einen um Handel zu treiben, aber auch um eine Verbindung zwischen den Inseln, zu schaffen. Viele Herrscher kamen über den Seeweg nach Griechenland, dem Land am Kreuzweg zwischen Europa und dem Mittleren Osten, um es zu erobern. Schon damals gab es etliche bedeutende Handelszentren. Um die Zeitenwende landete der Apostel Paulus an verschiedenen Stränden und Häfen, um die Bewohner von der neuen, monotheistische Religion zu überzeugen. Heute hat Griechenland über 120 Handels- oder Passagierhäfen, an denen die Fährschiffe, Kreuzfahrtschiffe und Handelschiffe anlegen können. Die griechische Schifffahrt dient der Seeschiffahrt, da eine Binnenschiffahrt nicht existiert. Mit zunehmenden Tourismus und dem Wunsch nach Mobilität der Griechen wurde seit den 70er Jahren die Küstenschiffahrt im innergrieschischen Verkehr immer wichtiger. Heute zählt die griechische Handelsflotte zu den größten der Welt. Griechische Reeder kontrollieren einen großen Teil der Flotte von Zypern und Malta. Ca 58% der EU-Handelsflotte (Cargos und Tankern) fahren unter griechischer, zypriotischer und maltesischer Flagge. Berücksichtigt man die Tatsache, dass viele Schiffe Zyperns und Maltas von griechischen Reedern kontrolliert werden, beherrscht Griechenland ca. 46% der EU-Handelsflotte. Ausserdem kontrolleiren die Reeder des Landes noch weitere 39 Mio GT, die unter Nicht-EU-Flaggen fahren, aus Panama, Liberia und Bahamas. Diese Schiffe fahren weltweit 51 Staaten an. Somit beherrschen griechische Reeder auf internationaler Ebene ca. 16% der der weltweiten Großtonnage. Eine hohen Anzahl davon sind Öltankern, ca. ¼ aller Tanker weltweit werden von Griechen kontrolliert.
Aristoteles Onassis ist mit Sicherheit der bekannteste griechische Reeder. Er wurdein Izmir, geboren. Nach der sogenannten Kleinasiatischen Katastrophe floh er 16-jährig, nach Argentinien, wo er mit weniger als 100 Dollar seinen Aufschwung began. Er arnbeitete als Kurier, Telefonist und Hotelpage. Nebenbei verkaufte er türkischen Tabak. Während der Weltwirschaftskrise kaufte er aus der Konkursmasse eines kanadischer Reeder, 6 nahezu schrottreife Schiffe, und er wurde selber Reeder. 1935 stieg er in das Öl-Transportgeschäft ein. Am Anfang des 2. Weltkrieges besass er bereits 46 Schiffe. 1956 beherrschte Onassis auch den Flugverkehr Griechenlands, er übernahm die Geschäftsleitung der staatlichen Fluggesellschaft und gründete die Olympic Airways. 1975 starb Aristoteles Onassis Fährverbindungen ind Insel-Hopping Griechenland, das ist Sonne, blauer Himmel und Meer. Ca. ¼ des griechischen Hoheitsgebiets ist Festland, der Rest ist Meer, und mehr als 1.300 Inseln. Dazwischen sind ethliche die jeder, zumindest vom Namen her, kennt wie Rhodos, Kreta, Samos, Kos, Santorini, Korfu, Karpathos oder Mykonos. Es gibt aber auch viele, weniger bekannte und touristisch weniger erschlossene Inseln wo man das traditionelle Griechenland erleben kann wie Amorgos, Kastelloizo, Astipelia, Agatonissi oder Symi. Jede Insel ist anders und hat ihren ganz besonderen Charm. Beim Inselhüpfen können sie viele Eindrücke sammeln und als Griechenlandfreund Hellas kennen lernen. Entdecken sie idyllische Buchten, eine wunderschoene Natur, typisch griechiesche Ortschaften. Erfahren sie mehr über die bewegten Geschichte des Landes. Je nach grösse der Insel sollten sie pro insel 2-4 Tage einplanen. Die Fährverbindungen zwischen den Inseln sind in den Sommermonatern sehr gut. Aufgrund der Geographie Griechenlands mit seinen Inseln, ist man zwangsläufig, auf Fähren angewiesen. Manche Kleinere Inseln wie Tilos oder Kastellorizo werden via Seeweg mir allen Nahrungsmitteln und Fischwasser versorgt. Die Fährverbindungen sind aber nicht nur wichtig fuer das taegliche Leben der Inselbewohner, sondern auch fuer den Tourismus, denn viele der kleinen Inseln haben keinen Flugplatz, so dass man als Urlauber auf die Schiffe angewiesen ist, um zu seinem Urlaubsdomizil , zu kommen. So ist es nicht verwunderlich, dass die meisten Insel regelmässige Fährverbindungen haben. In den vergangenen Jahren gab es einige Meldungen darüber, dass die Sicherheit auf den griechischen Fähren nicht gut wäre. Dies trifft sicherlich auf einige sehr alte Schiffe zu, dennoch sollten sie nicht alle Reeder und alle Schiffe über einen Kamm zu scheren. Kleiner Tipp, buchen sie die Schiffe online, so können sie sich schon vorab über die Schiffe informieren, mit denen sie später fahren. Wichtige Häfen in Griechenland
|
Images and Contents Copyright © griechenland-travel.com 2007 - 2011. Senden Sie Email mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: mail(at)griechenland-travel.com |