|
Griechische Rezepte für Salate und DippsJedes gute griechische Essen wird mit Salat und einem oder meheren Dipps eingeleitet. Ein Essen im Restaurant ohne – undenkbar. Am heimischen Herd wird da natuerlich nicht immer soviel Aufwand betrieben, dennoch es gibt kaum ein Essen, das nicht von einem Salat oder Tzaziki begleitet wird.
Griechischer Bauernsalat (Salata Choriatiki)Eines der beliebtesten Gerichte ist der griechische Salat. Natürlich schmeckt er im Urlaub meist wesentlich besser als zuhause. Die sonnengereiften Tomaten und Gurken Griechenlands, sind natürlich nicht zu vergleichen mit der Importware, die es meistens in ihrem Heimatland, zu kaufen gibt. Den Salat putzen und in dünne Streifen schneiden. Die Tomaten in Stücke oder Scheiben schneiden, die Gurke schälen und in Scheiben schneiden, die Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden, die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden und dann in Ringe teilen. Kräuter waschen und hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen - ordentlich vermischen. Anschließend - je nach Bedarf - die Oliven, Peperonis und den Schafskäse hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Essig und Olivenöl würzen. (Olivenöl und Essig erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben).
TzatzikiEin Gericht, das bei keinem griechischen Essen fehlen darf ist das Tsaziki, das übrigens sehr Gesund und relativ kalorienarm ist (139 Kcal pro Portion ) Die Gurke schälen und in feine Streifen raspeln. Die Gurkenstreifen leicht salzen und ca 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen Joghurt und Quark ( Wenn sie griechischen Joghurt bekommen brauchen sie keinen Quark) gut miteinander verrühren. Den Zitronensaft bzw Essig, Olivenöl, Pfeffer und Salz in die Masse einrühren. Die Gurkenstreifen in ein Küchentuch geben und sehr gut ausdrücken, damit das Wasser aus den Gurken entweicht. Die Gurken unter den Joghurt heben. Den Knoblauch unterheben. Unser Tipp: Lieber zunächst etwas weniger Knoblauch und nach dem ziehen nachwürzen, da der Knoblauch schnell den Geschmack der anderen Zutaten verdrängt. Wenn man sich nicht sicher ist wieviel Knoblauch, mit getrockneten Knoblauchpulver arbeiten, denn der ist leicher dosierbar. Mit frischem feingeschnittenem Dill nach belieben abschmecken. Das fertige Tzatziki gut durchziehen lassen.
Fetacreme (Tirokefteri)Die Fetaecreme schmeckt sehr gut zu Pita, Brot oder als Dipp für Kräcker und rohem Gemüse ( Möhre, Gurke, Blumenkohl). Sie wird ähnlich wie Tsazike gerne mit dem Brot serviert. Feta, Joghurt pürieren. Rote Zwiebel sehr fein hacken und untermischen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer, Paprika, Chlli und frisch gespreßtem Knoblauch würzen. Salz ist meistens nicht erforderlich, da der Schafskäse bereits in einer Salzlake eingelegt wird. Die feingeschnittenen Kräuter unter die Masse heben
|
Images and Contents Copyright © griechenland-travel.com 2007 - 2011. Senden Sie Email mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: mail(at)griechenland-travel.com |