

| |
Sportangebote auf der Insel
Zakynthos ist eine
Insel mit einem großen Sportangebot. Das Spektrum der hier angebotenen
Sportarten ist weit gefächert, sodass es auch den Sportfreaks unter Ihnen nicht
langweilig wird.
-
Bergsteigen :
In
einer abgeschiedenen Bucht, im Nordwesten von Zakynthos, erwartet Sie auf
Ihrer Reise über die Insel ein tragisch-romatischer Anblick: hier liegt ein
Schiffswrack, das halb vom weißen Sand bedeckt ist. Sie können diesen
Küstenabschnitt nur per Boot erreichen oder aber wenn Sie das Abenteuer
lockt auf der gegenüberliegenden Seite die Klippen empor klettern und von
diesem erhöhten Punkt aus den grandiosen Blick auf die Bucht und die
herrlichen Farbenspiele des Wassers genießen.
-
Surfen:
Auch zum
Windsurfen finden Sie auf dieser Reise ideale Bedingungen.
An den Stränden Tsilivi
und Planos bläst nachmittags in der Regel eine steife Brise.
Ideales Meer
und phantastische Bedingungen, um ihre beliebte Sportart zu betreiben.
-
Wandern:
Auf naturliebende Besucher wirkt Zakynthos "üppig und grün". Weite Ebenen
und sanfte Hügel und Berge laden zum Wandern inmitten dichter Vegetation,
weitläufiger Olivenhaine und schöner Weingärten ein. Abgerundet wird das
Bild von traditionellen Bergdörfer, die bis heute wenig von ihrem
ursprünglichen Charakter verloren haben und gute Einkehrmoeglichkeiten
bieten. Für den
Wanderer bietet die Insel eine Vielfalt an typisch griechischen Natur- und
Kulturlandschaften. Weite Wälder, karge Höhen, tief eingeschnittene
Schluchten, sanfte Hügel, blaues Meer und den
Berg Vrachionas mit 758 m
sowie zahlreiche Kirchen, Klöster und Kastelle werden auch sie verzaubern.
Die bevorzugte Wanderzeit auf den griechischen Inseln, ist im Frühling
(April bis Ende Mai) und im Herbst (Mitte September bis Ende Oktober). Wer
die Insel selber auf Schusters Rappen erkunden möchte, wird etliche
interessante interessante Wanderwege finden. Es gibt auf der Insel wenige
markierte Wanderwege jedoch bietet sich die Insel, mit ihrer bezaubernden
Landschaft, an zu Fuß entdeckt und erkundet, zu werden. Vergessen sie nicht
immer genug Wasser dabei, zu haben. Festes Schuhwerk ist erforderlich und
denken sie in jedem Fall an Sonnenschutz und Kopfbedeckung.
-
Jachting:
In
der Stadt Zakynthos, Position : 37°47 N 020°54 E befindet sich ein gut
ausgebauter Jachthafen. Dieser Hafen mit guten Versorgungsmodalitäten ist
ein beliebter Ankerplatz. Die Stadt hat viel Kultur zu bieten. In den
Geschäften findet man nahezu alles, sei es Technik für das Schiff,
Verpflegung oder Souvenirs. Den Hafen kann man von Norden oder von Süden
ansteuern. Ansteuerung von Norden: Bei nördlicher und östlicher
Ansteuerung ist der Berg Skopos südlich der Stadt gut zu sehen.
Ansteuerung von Süden: Vom Süden sieht man zunächst die Häuser und
Kirchen. Vorsicht: östlich der Einfahrt zum Hafen befinden sich Klippen.
Ankern: Am Jachtkai, der sich in der Nordwestecke befindet. Service:
Wasserhahn am Kai, Diesel per Tankwagen. Duschen und WC, Hafenamt,
Jachtservice – Station
-
Radfahren:
Auf
naturliebenden Besucher wirkt Zakynthos "üppig und grün". Weite Ebenen und
sanfte Hügel und Berge laden zum Fahrradfahren und Mountainbiking inmitten
dichter Vegetation, weitläufiger Olivenhaine und schöner Weingärten ein.
Mieträder können in den Ortschaften gemietet werden Es werden organisierte
Touren vor Ort angeboten, für Biker bietet die
Insel eine Vielfalt an typisch griechischen Natur- und Kulturlandschaften.
Weite Wälder, karge Höhen, tief eingeschnittene Schluchten, sanfte Hügel,
blaues Meer und den Berg Vrachionas mit 758 m
sowie zahlreiche Kirchen, Klöster und Kastelle werden auch sie verzaubern.
Die bevorzugte Bikerzeit auf den griechischen Inseln, ist im Frühling
(April bis Ende Mai) und im Herbst (Mitte September bis Ende Oktober). In
den Sommermonaten wird es Teilweise zu heiß. Vergessen sie nicht immer genug
Wasser dabei, zu haben, und denken sie in jedem Fall an Sonnenschutz und
Kopfbedeckung.
-
Tauchen:
Das
Meer an den Küsten der Insel ist glasklar und extrem sauber. Das sind die
idealen Bedingungen für ein Taucherparadies. Zahlreiche Tauchschulen sind
auf der Insel ansässig und bieten Ihnen die Möglichkeit, die
Unterwasserwelten des Mittelmeeres zu erkunden. Bewundern auch sie die
Schönheit des Meeres und den Meeresgrund Ihrer Urlaubsinsel. Entdecken sie
geheime, unbekannte, magische Plaetze. Tauchen ist auf Zakynthos bei weiten
die beliebteste Sportart. Die Tauchplätze der einzelnen Basen sind
identisch, da es sich um die gleichen ausgewiesenen Tauchgebiet handelt. Bei
einigen Tauchschulen wird Kinderbetreuung angeboten. Alle Basen führen
zunächst eine aerztliche Untersuchung durch, den Tauchtauglichkeits-Attest.
Informieren sie sich vor Ort.
-
Schöne
Tauchgänge sind: am Kap Skinari, da finden auch Nachttauchgänge
statt. Das Kap liegt hoch im Norden der Insel. Abgetaucht wird von einer
Betonplattform, an der auch die Boote für die Grottentouren anlegen. Tiere:
Langusten Fische, Seeigel, Bärenkrebse, Seespinnen, Muränen und auch mal
eine Geisterkrabbe. Die Sicht ca. 20-30m. Ein anderer wunderschöner
Landtauchplatz ist Porto Limnionas, eine schöne Bucht, Naturhafen.
Hier kann man in beeindruckende Schluchten und Grotten schwimmen, und den
Fischschwärmen zuschauen. Auch hier ist die Sicht normalerweise sehr gut,
da das Wasser sehr sauber ist. Empfehlenswerte Bootstauchgänge sind:
Marathonissi, eine winzige Insel direkt vor Laganas. Dort wird in
einer kleiner Bucht geankert und in Richtung eines Felsens getaucht. Sehr
interessant ist auch das Octopus Reef, ein Platz mit vielen Tieren
und Pflanzen (Muränen, Langusten, Octopus, Seegurken in bunt, Krabben,
Bärenkrebse etc.). Das Wasser dort ist schmeckt leicht schwefelig, was man
auch deutlich riechen kann. Ein weiterer traumhaft schöner Platz ist
Arc de Triumphe, ein Platz auch für die, die mal ein wenig tiefer
wollen. In ca. 30-35m liegt der Eingang zu einer Höhle, die betaucht werden
kann. Dann gibt es einen schönen Bogen durch den man wieder in den flacheren
Bereich auftauchen kann. Auch sehr schön ist das White Reef. Hier
kann man durch eine Höhle von einer Bucht in die nächste Bucht tauchen.
Direkt links neben dem Höhleneingang ist ein lang gestreckte Schlucht zum
durchtauchen.
|